| 1921 |
Sportbegeisterte Röthleiner gründen die beiden Vereine 1. FC Adler und Turnverein Röthlein |
| 1923 |
Die beiden Vereine schließen sich zusammen zur Turnvereinigung Röthlein, neben dem Turnen wird auch Fußball betrieben |
| 1930 |
Mit der Auflösung des Vereins folgt eine Zeit des "Wilden Fußballs" bis zum Ausbruch des zweiten Weltkriegs |
| 1945 |
Der Verein wird als 1. FC Röthlein erneut ins Leben gerufen |
| 1947 |
Das Landratsamt erteilt die Lizenz zur Vereinsführung, die Tischtennis-Abteilung wird gegründet |
| 1951 |
Der Verein wird umbenannt in Turn- und Sportverein Röthlein, die Korbball-Abteilung wird gegründet |
| 1953 |
Das erste Sportheim wird fertiggestellt und eingeweiht |
| 1959 |
Der Sportplatz wird mit einer Größe von 100 mal 70 Metern neu angelegt, das Sportheim erweitert |
| 1969 |
12.10.1969 Gründungsversammlung der TT-Abteilung |
| 1970 |
Die Gymnastik-Abteilung wird gegründet |
| 1972 |
Fünf TSV-Läufer tragen auf einer Teilstrecke des Olympia-Fackellaufs die olympische Flamme |
| 1976 |
Nach 14-monatiger Bauzeit wird die Turnhalle eingeweiht |
| 1977 |
Vorsitzender Ernst Appel erhält die Bundesverdienstmedaille |
| 1978 |
Das Sportheim wird umgebaut und die Bundeskegelbahn errichtet |
| 1979 |
Die Kegel- und die Leichtathletik-Abteilung werden gegründet |
| 1981 |
Zum 60-jährigen Stiftungsfest wird eine Vereinsfahne angeschafft |
| 1984 |
Im Rahmen des Sportplatzneubaus werden ein Allwetterplatz und eine 100-m-Laufbahn errichtet |
| 1985 |
Die Tennisabteilung wird gegründet |
| 1986 |
Zwei Tennisplätze werden gebaut, außerdem eine Gerätehalle mit Wohnung |
| 1990 |
Die Tennisanlage wird auf vier Plätze erweitert, das Fußball-Hauptfeld und die Korbballfelder erhalten eine automatische Bewässerung |
| 1994 |
Die Fußballmannschaft steigt erstmals in die Bezirksoberliga auf |
| 1995 |
In einem Freundschaftsspiel treffen die Fußballer auf den Bundesligisten 1. FC Köln mit Weltmeister Bodo Illgner |
| 1996 |
Zum 75-jährigen Jubiläum gastiert die Bundesligamannschaft von Borussia Mönchengladbach mit Stefan Effenberg zu einem Freundschaftsspiel |
| 1998 |
Der TSV richtet die Deutsche Meisterschaft im Feldkorbball aus |
| 2001 |
Das erste Beach-Soccer-Fußballturnier lockt 3.000 Besucher an |
| 2003 |
Der TSV ist "online" |