Bezirksoberliga Unterfranken |
Artikel entnommen aus dem Schweinfurter Tagblatt / Schweinfurter Volkszeitung |
02.06.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA |
Fußball-Geflüster Beim TSV Röthlein wurde das Saisonfinale in der BOL nicht mehr so tierisch ernst gesehen. Auch wenn TSV-Trainer Markus Schmitt beteuerte, die letzten Spiele nicht verfälschen zu wollen, Teilen der Mannschaft war das offenbar egal. Vor dem Heim-Auftritt gegen Leidersbach ging es tags zuvor in die Arena AufSchalke, vor dem letzten Saisonspiel gegen Bad Neustadt zum Pokalfinale. Ergebnis: Konditionsmängel, Aussetzer, zwei Heimpleiten (2:3, 0:3) und damit Abrutschen auf Platz acht. Röthleins Abteilungsleiter Holger Gessner beschwichtigt: "Wir können keinen Druck ausüben, gerade, wenn der Klassenerhalt fest steht. Letztlich sind wir nur Bittsteller. Außerdem waren in Gelsenkirchen nur vier Mann dabei und in Berlin gerade mal unser Torwart." |
01.06.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA |
TSV Röthlein - VfL Bad Neustadt 0:3 (0:1) Katastrophale Fehler im Mittelfeld und klägliche Abschlüsse bescherten Röthlein schalen Beigeschmack im Freibier. Krug (11., 34., 35.) hatte schon im ersten Durchgang drei Hochkaräter ungenutzt verstreichen lassen, Lanz (40.) und Hümpfer (50.) taten es ihm gleich. Heim-Keeper Seis hatte zum Auftakt einen Foulelfmeter seines Torsteher-Pendants Steinmetz aus dem Winkel gefischt (10.), später kam ihm einmal die Latte zu Hilfe (80.). Letztlich verwerteten die Gäste ihre Möglichkeiten dennoch weitaus besser. Röthlein: Seis - Calhoun (53. A. Rückert)- Wegner, Braun (46. Meyer) - Krug, Peks, S. Rückert, Lanz (60. Fick) - Hümpfer, Baake. Tore: 0:1 Mauer (24.), 0:2 Lampert (67.), 0:3 Mauer (75.) Gelb-Rot: Seis (75./Meckern), Baake (78./Foul plus Meckern/beide Röthlein), Kirchner (89./Foul plus Meckern/VfL) Schiedsrichter: Burkard (Königsberg), Zuschauer: 80 |
29.05.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA |
Kickers Würzburg - TSV Röthlein 2:2 (1:1) Ein lockeres Schaulaufen am Dallenberg brachte Röthlein einen Zähler, auch weil die nun auf dem Relegationsplatz liegenden Kickers reichlich verkrampft agierten. In letzter Minute vereitelte Gäste-Keeper Seis mit einer Parade einen Würzburger Sieg. Glasklare Möglichkeiten ließ auch der TSV ungenutzt: Baake brachte bei der Chance zum 0:2 das Zuspiel von Doppel-Torschütze Ludwig (16./Foulelfmeter, 64.) nicht im leeren Kasten unter (29.), und Betreuer Timo Hümmer, mitsamt den Trainern Schmitt und Gessner Oberliga-Minuten als Spieler sammelnd, schob nach einem Solo von der Mittellinie vorbei (88.) Röthlein: Seis - Calhoun - Peks, Wegner - Krug, S. Rückert (86. T. Hümmer), Braun, Lanz (77. Schmitt) - Hugo (47. Gessner), Baake Tore: 0:1 Ludwig (Foulelfmeter), 1:1 Ramos (22.), 2:1 Gram (46.), 2:2 Ludwig (64.) Schiedsrichter: Heine (Großostheim), Zuschauer: 95 |
25.05.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA |
TSV Röthlein - Eintracht Leidersbach 2:3 (1:1) Vom Ausflug in die Arena Auf Schalke tags zuvor offensichtlich noch ziemlich mitgenommen, machten sich beim TSV mit zunehmender Dauer erhebliche Konditionsmängel bemerkbar. Die zeitweilige Konfusion in der Röthleiner Abwehr nutzte Marco Höhn zwei Mal geschickt aus, als er sich an sämtlichen Deckungsspielern vorbei mogelte (18., 86.). Das dritte Tor der im Abstiegskampf wieder Mut schöpfenden Gäste steuerte Raimund Drößler per Freistoß bei (65.). Röthlein zeigte im Spiel nach vorn passable Züge, kam auch zwei Mal ins Match zurück, vergab aber zu viele Möglichkeiten kläglich. Den Vogel schoss dabei David Calhoun ab, der aus drei Metern Torentfernung drüber knallte (85.). Auch Thomas Krug (52.) und Thomas Ludwig (70.) zielten zu ungenau. Nur Henry Gebauer - untypisch per Kopf (36.) - und Frank Hugo (79.) trafen. Röthlein: Seis - Calhoun - Peks, Braun - Lanz (58. Hugo), S. Rückert (75. Meyer), Wegner, Gebauer (70. Schönlein) - Ludwig - Baake, Krug Tore: 0:1 Höhn (18.), 1:1 Gebauer (36.), 1:2 Drößler (65.), 2:2 Hugo (79.), 2:3 Höhn (86.) Schiedsrichter: Wintersberger (Reichenbach), Zuschauer: 100 |
17.05.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA |
Teutonia Obernau - TSV Röthlein 3:2 (1:1) In der Schlussminute kassierte Röthlein den entscheidenden Treffer zur Niederlage. Für zwei Mannschaften für die es im Grunde um nichts mehr ging, zeigten beide eine Partie auf gutem Oberliga-Niveau, wobei die Gäste ihren stärkeren Durchgang vor dem Wechsel ablieferten. Hugo (5.) und Baake (30.) visierten zunächst das Aluminium an, ehe Ludwig eine S. Rückert-Flanke zur Führung verwertete (33.). Bis kurz nach Wiederbeginn hatte die Teutonia das Blatt allerdings nach einem Kopfstoß (36.) und einem Treffer aus abseitsverdächtiger Position (49.) gewendet. Ein drittes Mal setzte Hugo das Leder ans Gestänge (65.) und Peks schob daneben (63.), bis sich dann doch der fällige Gleichstand einstellte: Nach einem Zuspiel von Neu-Libero Wegner legte Baake Krug die Kugel in den Lauf, und der ließ dem Torhüter keine Chance (68.). Danach bekamen Röthleins Reservisten verstärkt Spielpraxis. Bis zum Abpfiff setzten die Gäste auf drei Stürmer, den entscheidenden Treffer indes markierte Obernau: Nach einem nicht geahndeten Foul an Ludwig fuhr die Teutonia einen Konter und stahl damit den Gästen einen eigentlich verdienten Zähler. Röthlein: Seis - Wegner - Braun, Peks - Krug (70. Meyer), S. Rückert, Gebauer, Lanz (57. A. Rückert) - Ludwig - Hugo(82. Hümpfner), Baake. Tore: 0:1 Ludwig (33.), 1:1 Akman (36.), 2:1 Rusek (49.), 2:2 Krug (68.), 3:2 B. Scherf (90.). Schiedsrichter: Scheuplein (Würzburg). Zuschauer: 125. |
11.05.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA - TSV Röthlein strebt nach 3:0 über Hammelburg ruhigem Finale entgegen |
TSV Röthlein - FC Hammelburg 3:0 (1:0) Röthlein hat mit dem ungefährdeten 3:0 über Hammelburg die 40-Punkt-Marke überschritten und damit endgültig nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. Eine halbe Stunde brauchte die Mannschaft von Markus Schmitt freilich, um zum ersten Torerfolg zu kommen. Nach Vorlage von Thomas Ludwig schloss Frank Hugo aus spitzem Winkel ab. Zehn Minuten vorher hätte Stefan Düsel fast das 0:1 markiert, traf aber nur die Latte. Auch nach dem Rückstand gab der bereits als Absteiger feststehende FCH seine konsequente Riegel-Masche nicht auf. Folge: Sommerfußball. Die Gedult der Zuschauer wurde erst spät in der zweiten Hälfte belohnt, als den Gastgebern noch zwei blitzsaubere Treffer gelangen. Erst jagte Dirk Lanz die Kugel aus vollem Lauf in die Maschen (63.), dann erhöhte Henry Gebauer per Turbo-Kopfball fast von der Strafraum-Grenze aus (86.). Und kurios wurde es auch noch, denn sowohl Düsel (76.) als auch Ludwig (78.) schossen inerhalb weniger Minuten zwei Strafstöße in die Arme der gegnerischen Torhüter. Schmitt über die verbleibenden Saisonziele: "Platz fünf halten und die letzten Spiele genießen." Röthlein: Seis - Calhoun - Peks (46. Lanz), Wegner (80. Meyer), - Krug, Braun, Gebauer, S. Rückert (69. Schönlein),- Ludwig - Hugo, Baake. Tore: 1:0 Hugo (30.), 2:0 Lanz (63.), 3:0 Gebauer (86.) Besondere Vorkommnisse Seis hält Elfmeter von Düsel (72.), Rehbein hält Elfmeter von Ludwig (79.) Schiedsrichter: Voltauer (Eisingen) Zuschauer: 120. |
01.05.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA - Röthlein legt Rechenschieber beiseite |
TSV Pflaumheim - TSV Röthlein 2:3 (1:1) Rechenschieber ade: Der TSV Röthlein hat mit dem 3:2 in Pflaumheim den Klassenerhalt endgültig in der Tasche. Während die Gastgeber von den Feierlichkeiten zum 75. Geburtstag ihrer Fußball-Abteilung noch geschwächt schienen, legte Röthlein toll los. Schon in der achten Minute besorgte Baake mit feinem Schlenzer das 0:1. Erst nach und nach kamen die Untermainer in die Gänge, auch, weil Hugo die Vorentscheidung versäumte (28., 30.). Das rächte sich: In der 39. Minute glich Stefan Spatz aus, Bruder Thomas besorgte Mitte der zweiten Hälfte gar die Pflaumheimer Führung. Das hätte auch Ludwig wieder für die Gäste tun können, scheiterte aber zwei Mal aussichtsreich (55., 60.). Gegen Ende der Begegnung wurden die Gastgeber leichtsinnig. Erst knallte Braun an den Innenpfosten (80.), eine Minute später Baake aus 16 Metern ins Netz - 2:2. Pflaumheim drückte, ließ sich aber überrumpeln. Einen weiten Schlag von Calhoun spitzelte Ludwig in den Lauf von Gebauer, der zum Siegtor traf (89.). Fazit: Ein hart erkämpfter Erfolg - passend zum Tag der Arbeit. Röthlein: Seis - Calhoun - Peks, Wegner, - Krug, Braun, Gebauer, S. Rückert (85. A. Rückert),- Ludwig - Hugo, Baake. Tore: 0:1 Baake (8.), 1:1 S. Spatz (39.), 2:1 T. Spatz (67.), 2:2 Baake (81.), 2:3 Gebauer (89.). Schiedsrichter: Weidenweber (Kahl). Zuschauer: 150. |
27.04.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA |
TSV Röthlein - TSV Karlburg 1:1 (1:0) Wie schon beim 4:0 in der Vorrunde ärgerte der TSV Karlburg den TSV Röthlein erneut. Die Gäste waren vor allem im Mittelfeld überlegen und brachten Röthlein arg ins Schwitzen. Nach kampfbetonten Anfangsminuten fanden die Gastgeber langsam zu ihrer Form: Gebauers Eckball wäre fast direkt eingeschlagen, landete aber nur am Innenpfosten (25.), Ludwig knallte aus Nahdistanz drüber (30.). Nach Pass von Sven Rückert machte es Röthleins Mann hinter den Spitzen besser und erzielte das 1:0 (41.). Doch schon im Gegenzug hätte Gehret fast wieder für den Gleichstand gesorgt, visierte aber nur das Lattenkreuz an. Versäumtes holte Schalling gleich nach Wiederbeginn gegen die schläfrige Röthleiner Abwehr nach - 1:1 (51.). Die Gastgeber versuchten vergeblich, ihre Angreifer mit hohen Bällen in Szene zu setzen. Einzig Hugo hatte in der 76. Minute noch eine Möglichkeit, vergab aber freistehend. Näher am Sieg war ganz klar der Aufsteiger, auch wenn sich Röthleins Abwehr mit zunehmender Dauer festigte: Doch Ziber hielt drüber (74.), und der eingewechselte Meier rettete auf der Torlinie für den schon geschlagenen Röthleiner Keeper Seis (91.). Röthlein: Seis - Hugo - Calhoun (60. Wegner), Peks - Krug, S. Rückert, Gebauer, Braun (79. A. Rückert), Lanz (70. Meier) - Ludwig, Baake. Tore: 1:0 Ludwig (41.), 1:1 Schalling (51.). Gelb-Rot: Baake (71.) - Binner (63.). Schiedsrichter: Pflefka (Bamberg). Zuschauer: 140. |
25.04.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA |
Beim TSV Röthlein (7./34) wird wieder gerechnet: "Zwei Siege fehlen noch", glaubt TSV-Trainer Markus Schmitt, "den ersten wollen wir uns am Wochenende holen". Gegner ist der TSV Karlburg (9./33), gegen den Röthlein noch etwas gut zu machen hat. Beim 0:4 in der Vorrunde "haben die uns lächerlich gemacht" (Schmitt). Hamzic (angeschlagen) fehlt weiterhin, Gebauer ist wieder dabei, hat aber fürs Saisonende seinen Rücktritt angekündigt - ebenso wie Keeper Seis. Dafür hat der TSV mit Steffen Werner (SC 1900 Schweinfurt) einen Mann für die linke Außenbahn verpflichtet. |
13.04.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA |
TSV Aidhausen - TSV Röthlein 2:1 (1:0)![]() Röthlein: Seis - Calhoun - Wegner, Peks - Krug (81. Lanz), S. Rückert, Ludwig, Hamzic (20. Gebauer), Braun - Hugo, Baake. Tore: 1:0 Mikolay (30.), 1:1 Ludwig (49.), 2:1 Prediger (58.). Gelb-rote Karte: Betz (65./Aidhausen). Schiedsrichter: Windsperger (Reichenberg). Zuschauer: 270. |
06.04.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA |
TSV Röthlein - TSV/DJK Stadtprozelten 0:0 Und wieder ein Pünktchen in Richtung Klassensicherung. In einer an Höhepunkten armen Partie reichte es dem TSV Röthlein letztlich, die stärksten Gästespieler ausgeschaltet zu haben. Patrick Braun meldete Kevin Umscheid ab, Raul Peks gönnte Markus Hock keine Szene. Das war die halbe Miete. Zu eigenem konstruktiven Spielaufbau reichte es dagegen bei den Hausherren kaum. So blieb es lange bei Frank Hugos ans Außennetz gesetzter Chance. Für Röthlein musste indes Dirk Lanz bei einem Umscheid-Kopfball auf der Linie klären (35.). Nach der Pause wurde der Wind noch kräftiger, machte beiden Seiten noch mehr zu schaffen. Erst in der hektischer werdenden Schlussphase - Ampelkarten für den Röthleiner Patrick Wegner (75.) und den Stadtprozeltener Andre Keller (80.) jeweils nach wiederholtem Foulspiel - kratzte der gastgebende TSV nochmal am Sieg, doch weder Thomas Ludwig (85.) noch Hugo (89.) waren aus der Kurzdistanz kaltblütig genug. Immerhin hatte ja wenigstens ein Röthleiner Grund zur Freude: David Calhoun wurde für sein 500. Spiel im TSV-Dress geehrt. TSV Röthlein: Seis - Calhoun - Peks, Wegner - Krug, Rückert, Ludwig, Braun, Lanz (60. Meyer) - Baake, Hugo. Gelb-Rot: Wegner (Röthlein/75.), Keller (Stadtprozelten/80., beide wiederholtes Foulspiel). Schiedsrichter: Kröner (Scheßlitz). Zuschauer: 150. |
04.04.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA |
Der TSV Röthlein (5./33) will nach dem ärgerlichen 1:3 an der Maibacher Höhe, das der guten Serie nach der Winterpause (zehn Punkte aus vier Spielen) ein Ende bereitete, gegen den TSV Stadtprozelten (7./31) auf die Erfolgsspur zurück kehren. Röthleins Trainer Markus Schmitt: "Wir dürfen uns jetzt nicht hängen lassen, schließlich wollen wir auch am Ende unter den ersten Fünf stehen." Gebauer fällt wegen einer Oberschenkel-Zerrung aus, Hugo rückt vom Libero-Posten wieder in den Angriff. Im Vorrunden-2:2 war reichlich Dramatik angesagt: Insgesamt drei vergebene Strafstöße und bissige Röthleiner, die einen 0:2-Rückstand noch aufholten. |
30.03.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA |
FT Schweinfurt - TSV Röthlein 3:1 (0:1) "Der Sieg heute war mehr als drei Punkte wert." FTS-Trainer Ernst Gehling waren Erleichterung und Freude über den insgesamt mühsamen Heimsieg deutlich anzumerken. "Röthlein hat eine sehr gute Mannschaft, und dann kam noch der Derby-Charakter hinzu. Nun wollen wir aufsteigen und nichts anderes." Doch bis das 3:1 unter Dach und Fach war, machten die Gäste aus Röthlein die Partie für die Freien Turner zum von TSV-Trainer Markus Schmitt angekündigten, erinnerungswürdigen Ereignis. "Wenn wir das 2:0 machen, geht das ganz anders aus", vermutete Schmitt. Schließlich hatte der TSV zur Halbzeit mit 1:0 geführt und das nicht einmal unverdient. Zwar spielten sich 80 Prozent des Geschehens in der Röthleiner Hälfte ab. Szenen, die den Pulsschlag von Torsteher Alexander Seis erhöht hätten, gab es aber keine. Viel zu unstrukturiert wurden die FTS-Attacken vorgetragen. "Leute, das reicht nicht", drang die Gehlingsche Stimme in der Halbzeit ziemlich laut aus der Kabine. Denn Sven Rückert hatte mit einer herrlichen Bogenlampe von der Strafraumgrenze aus und dem ersten TSV-Torschuss überhaupt die Gäste in Führung gebracht (32.). Quasi mit dem Pausenpfiff wäre Thomas Ludwig auf ähnliche Art und Weise beinahe noch der zweite Gäste-Treffer geglückt. Zudem beklagte Schmitt, Röthlein wäre pro Halbzeit ein "klarer Elfmeter" vorenthalten worden. "Die Kanarienvögel haben das Spiel entschieden", schimpfte der Röthleiner Übungsleiter über die in Knallgelb gewandeten Unparteiischen. Entschieden hat die Partie letztlich aber eine deutliche Leistungssteigerung der Turner und der Torriecher von Stefan Full, dem erfolgreichsten Goalgetter der Bezirksoberliga. 53. Minute: Der Sekunden zuvor eingewechselte Thorsten Selzam schickt mit seinem ersten Ballkontakt Udo Schwerthöffer steil, Full muss nur noch einschieben. 81. Minute: Full bekommt im Strafraum den Ball vor die Füße und hämmert ihn aus vollem Lauf in die Maschen. Ein herrlicher Treffer, auch wenn Röthleins Schmitt hier Abseits gesehen haben wollte. Und schließlich die 91. Minute: Als alle Gäste-Akteure weit aufgerückt sind und auch Keeper Seis weit vor seinem Tor steht, macht Full Heimsieg, Hattrick und Saisontreffer 20 mit einem listigen Schuss von kurz hinter der Mittellinie klar. Wie knapp es zu ging, zeigt, dass der TSV durch Ludwig (71.) und Frank Hugo (90.) noch hätte gleichziehen können. TSV Röthlein: Seis - Hugo - Peks, Calhoun - Krug (60. Lanz), Braun, Ludwig, Rückert, Wegner - Baake, Hamzic (72. Gebauer). Tore: 0:1 Rückert (32.), 1:1, 2:1, 3:1 S. Full (53., 81., 91.). Schiedsrichter: Killinger (Kleinostheim). Zuschauer: 500. |
29.03.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA - Eine Frage des Herzbluts |
Das Top-Spiel des Tages steigt an der Maibacher Höhe, wo die FT Schweinfurt (2./43) vor hoffentlich großer Kulisse den TSV Röthlein (5./33) empfängt. FTS-Coach Ernst Gehling ist voll des Lobes über den Kontrahenten: "Das ist eine der stärksten Mannschaften der gesamten Liga." Vor allem nach der Winterpause, denn da holten die Röthleiner aus vier Partien stolze zehn Punkte. Gehling nimmt seine Mannen in die Pflicht: "Es darf keine Ausreden geben, niemand darf von Röthleins Qualität überrascht werden, keiner darf die unterschätzen." Zumal es personell (wie üblich) eng wird: Glöckner, Seufert und M. Full fehlen, bei Zehe und Büttner schaut es mau aus. So muss von den angeschlagenen Niesner und Gahn auf jeden Fall einer ran. Immerhin stehen Günther, Selzam und Keller wieder zur Verfügung. Gehlings Kollege Markus Schmitt muss wahrscheinlich nur Krug ersetzen (Hugo spielt trotz Bänderrisses) und freut sich auf das Derby: "Das ist vielleicht das einzige Mal, dass wir an der Maibacher Höhe um Punkte kämpfen." Bangemachen gilt freilich nicht: "Die Turner haben von den Einzelspielern her die bessere Ausbildung, keine Frage. Aber wir haben uns beim 1:1 in der Vorrunde Respekt besorgt, wir werden auch diesmal keinen Angsthasen-Fußball spielen. Wer mehr Herzblut investiert, wird gewinnen." Und das könnte auch der Außenseiter sein. Schmitt: "Auch wenn die Turner aufsteigen, sollen sie sich an uns erinnern und im Gedächtnis behalten, dass auch in Röthlein Fußball gespielt wird." |
23.03.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA - Torwart Seis verhindert Niederlage |
TSV Röthlein - SV Rödelmaier 0:1 (1:1). Auch im vierten Spiel nach der Winterpause punktete Röthlein und zeigte befreit von Abstiegssorgen zumindest eine Hälfte lang Spaß am Spiel. Wegners Foul an Korb mag womöglich ursächlich gewesen sein für das Ausbleiben des Röthleiner Anfangselans, den Gästen hingegen verhalf es zum Strafstoß und damit nach über 600 Minuten zum Ende der Torlosigkeit (6.). Nach einem Doppelpass hätte Karb durchaus erhöhen können (34.). Vor dem Wechsel ohne klare Torchance geblieben, drückte der TSV danach aufs Tempo. Peks, von Manndecke-Aufgaben entbunden, köpfelte vorbei (51.), und Gebauer, vom Mittelfeld ins Sturmzentrum vorgerückt, sorgte als dritte Spitze für mehr Druck und bald auch für den Ausgleich: Nach einer Wegner-Ecke stieg er am höchsten und Ludwig verlängerte ebenso per Kopf (53.) - sein fünfter Treffer im vierten Spiel seit dem Re-Start. Bei den Möglichkeiten zum Siegtreffer hob Wegner in der stärksten Röthleiner Phase freistehend drüber (70.), Hugos Kopfball klatschte an den Pfosten (73.). In den Schlussminuten in Unterzahl geraten, musste für die Hausherren aber auch Schlussmann Seis per Fußabwehr allein gegen Schmitt einen anderen Ausgang verhindern (83.). Röthlein: Seis - Calhoun (80. Lanz) - Peks, Wegner - Braun, S. Rückert, Gebauer, Hamzic (84. Fick) - Ludwig - Hugo, Baake. Tore: 0:1 Spirk (6./Foulelfmeter), 1:1 Ludwig (53.). gelb-rote Karte: Wegner (87./Röthlein/wiederholtes Foulspiel). Schiedsrichter: Stammberger (Ketschendorf). Zuschauer: 200. |
16.03.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA - Thomas Ludwig überragend |
TSV Knetzgau - TSV Röthlein 1:2 (0:2). Wieder mal hat es nicht ganz gereicht für Knetzgau. Die Gäste aus Röthlein präsentierten sich cleverer und dürften nach diesem Sieg endgültig nichts mehr mit den hinteren Tabellenregionen zu tun haben. Was sie nicht zuletzt ihrem überragenden Spielmacher Thomas Ludwig zu verdanken hatten. Mit einem Abstauber-Doppelschlag zum 0:2 (43., 45./nach Sven Rückerts Pfostenschuss) düpierte er die Gastgeber just in einem Moment, als diese sich gerade vom Röthleiner Druck zu befreien schienen. Denn nach gutem Auftakt mit Chancen durch Oliver Fritscher und den in der Halbzeit verletzt ausgewechselten André Wörtmann ließ sich Knetzgau das Spiel aus der Hand nehmen. Röthlein hielt die Kuhn-Elf in deren Hälfte gefangen, hatte aber bei Möglichkeiten von Ludwig (8.) und Henry Gebauer (16./Reugels auf der Linie) Pech. Unmittelbar nach der Pause schien sich gar ein Knetzgauer Debakel anzudeuten, doch weder Ludwig (47.) noch Aladin Hamzic (50./Kopfball) waren aus kurzer Distanz kaltblütig genug. Das nahmen die Platzherren zum Anlass, endlich selbst tätig zu werden. Ein Freistoß von Michael Dümler an die Lattenunterkante leitete zumindest optisch eine Wende ein. Vor allem Libero Peter Kaiser trieb seine Mannen nun verstärkt Richtung Röthleiner Tor. Selbiges fand freilich lediglich Fritscher, der Kaisers Hereingabe elegant ins Eck schlenzte zum 1:2 (75.). Knetzgau machte nun vollends auf, die Chancen hatten jedoch die anderen: Hamzic hämmerte an die Vertikal-Stange (78.), Gebauer auf Torwart Alexander Geißendörfer (80.). Röthlein: Seis - Calhoun (13. Hugo) - Wegner, Peks - Krug, S. Rückert, Braun, Gebauer - Ludwig - Hamzic (85. Lanz), Baake (88. Fick). Tore: 0:1, 0:2 Ludwig (43., 45.), 1:2 Fritscher (75.). Schiedsrichter: Staudinger, (Straßbessenbach). Zuschauer: 150. |
15.03.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA |
Zwei Siege nach der Winterpause haben den TSV Röthlein nach oben katapultiert. Trainer Markus Schmitt will die gute Phase nutzen: "Noch ein Dreier, dann ist das Thema Abstiegskampf für uns erledigt." Schmitt hofft, beim TSV Knetzgau ("Eine Mannschaft, die man beschäftigen muss") auch auf Klaus Baake zurückgreifen zu können, dessen rote Karte gegen Kirchheim (1:0) wegen angeblich brutalen Losreißens "ein Witz" gewesen sein soll. Schmitt: "Normalerweise muss er freigesprochen werden." Keller (Rücken) fehlt definitiv. Das Debüt von Roland Kuhn als Trainer des TSV Knetzgau (11./22) ging beim 0:2 in Bad Neustadt zwar daneben; dennoch bleibt der neue Mann auf der Knetzgauer Kommandobrücke für das Spiel gegen den TSV Röthlein (5./29) zuversichtlich: "Die sind zu schlagen, wir dürfen sie nur nicht ins Rollen kommen lassen, weil sie eingespielt und torgefährlich sind." Trotzdem will es Kuhn mit einer offensiven Ausrichtung versuchen; er glaubt: "Den Klassenerhalt sichern wir am schnellsten über unsere Heimstärke." Markus Vogentanz (Rücken) und Heide (Achillessehne) stehen nicht zur Verfügung. |
09.03.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA - Frank Hugo hält Abwehr zusammen |
TSV Röthlein - FC Kirchheim 1:0 (0:0).![]() Röthlein: Seis - Hugo - Calhoun, Wegner - Krug, S. Rückert (88. Fick), Braun, Gebauer - Ludwig - Hamzic (81. Tütüncü), Baake. Tor: Ludwig (56.). Gelb-Rote Karte: Kagerbauer (82./Kirchheim). Rote Karten: Baake (82./Röthlein/Tätlichkeit), Spall (90./Kirchheim/grobes Foulspiel). Schiedsrichter: Spath (Zirndorf). Zuschauer: 140. |
08.03.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA |
Mit einem 3:1 in Bad Neustadt ist der TSV Röthlein (7./26 Punkte) ins neue Jahr gestartet und auch gegen den FC Kirchheim (13./19) müsste ein Dreier möglich sein. "Wir wollen, dass sich Kirchheim nach uns richten muss und nicht umgekehrt", sagt Trainer Markus Schmitt, der um die Bedeutung des Spieles weiß: "Wenn wir mit sechs Punkten ins neue Jahr starten, können wir schon ganz beruhigt nach unten blicken." Dennoch wird dies wohl kein leichtes Unterfangen, da auch Kirchheim jeden Punkt gegen den Abstieg braucht. Außerdem muss Schmitt auf Klaus Keller (Rückenprobleme) und Raoul Peks (Urlaub) verzichten. Dazu stehen die Einsätze von David Calhoun und Frank Hugo, den ein Bänderriss hemmt, noch in den Sternen. Einen möglichen Vorteil sieht Schmitt aber. "Wir stehen schon im Saft, der FC hat noch kein Spiel in diesem Jahr gemacht." |
02.03.2003 |
BEZIRKSOBERLIGA - Klaus Baake erlöst Röthlein |
VfL Bad Neustadt - TSV Röthlein 1:3 (0:2). Zum Wiederbeginn gelang dem TSV Röthlein ein wichtiger Sieg im Bemühen, schnell aus der gefährdeten Zone heraus zu kommen. Obwohl es die Gäste in der ersten Hälfte ungeschickterweise fast ausschließlich mit hohen Bällen versuchten, kamen sie durch Thomas Ludwigs Solo (12.) und Klaus Baakes Bogenlampe (30.) zu einem beruhigenden 2:0-Vorsprung. Der VfL blieb bis zur Pause alles schuldig, kam vor allem mit der von TSV-Coach Markus Schmitt in der Vorbereitung bemängelten Einsatzbereitschaft der Gäste nicht zurecht. Nach dem Wechsel drückten die Saalestädter aufs Tempo, Röthlein zog sich zu weit zurück. Nach René Ballings Anschluss (63.) häuften sich die brenzligen Situationen im Röthleiner Strafraum. In der 70. Minute schrammte VfL-Spielertrainer Thorsten Ziegler nur knapp am Ausgleich vorbei. Doch den Gästen boten sich auch Freiräume, die Thomas Krug (50., 86.) und Ludwig (86.) freilich nicht zu nutzen verstanden. Erst in der Nachspielzeit erlöste Baake mit einem toll gezirkelten Freistoß die zahlreichen Röthleiner Anhänger. Nicht nur wegen seiner beiden Tore war Baake einer der Aktivposten beim TSV. Neben ihm gefielen auch Ludwig und Patrick Braun. Pech hatte David Calhoun, der kurz vor der Pause mit einer Augenverletzung raus musste. Röthlein: Seis - Calhoun (43. Tütüncü/76. Fick) - Braun, Wegner - Peks, Rückert, Hamzic (79. Helmer), Krug - Ludwig - Baake, Hugo. Tore: 0:1 Ludwig (12.), 0:2 Baake (30.), 1:2 Balling (63.), 1:3 Baake (91./Freistoß). Schiedsrichter: Kleinlein (Lichtenfels). Zuschauer: 95. |
23.02.2003 |
Fußball-Testspiele TSV Röthlein - TV Jahn Schweinfurt 3:1 (1:1) Im kurzfristig nach Röthlein verlegten Abschluss-Test vor Wiederbeginn der Punktrunde am Samstag beim VfL Bad Neustadt leistete sich der Bezirksoberligist anfangs zu viele Leichtsinnsfehler und fing sich folgerichtig Hannigs 0:1 (20.). Dann aber machte der TSV Dampf, der Vorletzte der Bezirksliga Mitte hatte kaum noch Anteile. Baake (30., 85.) und Braun, dem mit einem tollen Heber das Tor des Tages gelang (55.), konnten die Partie noch kippen. |
16.02.2003 |
Fußball-Testspiele TSV Grafenrheinfeld - TSV Röthlein 1:5 (0:3). Die Standpauke von Röthleins Coach Markus Schmitt nach dem 1:5 von Gochsheim zeigte Wirkung: Seine Jungs boten diesmal eine ordentliche Leistung, vor allem im Abschluss. Ludwig, Gebauer, zwei Mal Baake und Krug trafen für den Bezirksoberliga-Vertreter. Das Ehrentor des keineswegs enttäuschenden Kreisligisten zum 1:5 erzielte Goth. |
15.02.2003 |
Fußball-Testspiele Markus Schmitt, Trainer des TSV Röthlein, ist noch immer angesäuert vom 1:5 in Gochsheim. Seine Forderung für den Auftritt beim Kreisligisten TSV Grafenrheinfeld: "Eine vernünftige Leistung und ein gescheites Ergebnis." |
09.02.2003 |
Fußball-Testspiele TSV Gochsheim - TSV Röthlein 5:1 (1:1). Mann des Tages beim überraschend hohen Derby-Erfolg des Bezirksligisten war nicht der dreifache Torschütze Ismajili (55., 75., 85.), sondern der nach fünf Jahren erstmals wieder zum Einsatz gekommene Manfred Gündermann, der nach drei Kreuzbandrissen ein tolles Comeback gab und gleich zum 3:1 traf (65.). Gochsheim war schon in der ersten Hälfte klar besser, ging auch durch A. Eisend 1:0 in Führung (20.), Gebauer glich aus (30.). Der Bezirksoberligist offenbarte große Deckungsschwächen und brachte nach vorne fast nichts zustande. |
02.02.2003 |
Fußball-Testspiele TSV Aubstadt - TSV Röthlein 3:1 (2:0). Im Rahmen seines Trainingslagers in Bischofsheim zeigte Bezirksoberligist Röthlein viel Biss und nach der Pause auch gute Offensiv-Ansätze. Landesligist Aubstadt (mit dem Ex-Knetzgauer Derra auf der Libero-Position) war zunächst besser, führte durch Gerhardt (19.) und Meyers Eigentor (44.) mit 2:0. Nach Lanz' Freistoß zum Anschluss (52.) kippte das Spiel, Lanz per Solo und Gebauer mit Kopfball hätten auf Schneeboden fast den Ausgleich besorgt. So aber machte Lüdecke den Sack zu (89.). |
31.01.2003 |
Fußball-Testspiele Bezirksoberligist TSV Röthlein trifft im Rahmen seines Wochenend-Trainingslagers in der Rhön am Samstag (1430 Uhr) in Bischofsheim auf den Landesligisten TSV Aubstadt. Röthleins Trainer Markus Schmitt lobt seine Jungs: "Endlich sind wieder alle engagiert beim Training." Mit Neuzugang Michael Helmer (SC Obereuerheim) hat Schmitt eine Alternative mehr. Dafür fällt Dirk Hümmer wegen einer Herzmuskelentzündung ein halbes Jahr aus. |
10.01.2003 |
Teamwork ohne Biss |
Rang acht zum Jahreswechsel bedeutet für Markus Schmitt, Trainer des TSV Röthlein, beileibe nicht das Optimum. Nicht nur die zwei Abschluss-Pleiten 2002 in Leidersbach (0:1) und gegen Kickers Würzburg (2:3) haben ihm die Stimmung verhagelt. "Die Einstellung passt nicht, es ist keine Opferbereitschaft vorhanden. Wir betreiben einen Aufwand wie in der Kreisliga und werden dafür noch mit Platz acht belohnt. Wenn das so weiter geht, werden wir Probleme bekommen. Es kann nicht sein, dass jemand nicht zum Training kommt, nur weil sich sein Wellensittich mausert." Das mag bewusst überzogen sein, trifft aber den Kern der Problematik. Schmitt, der sich dazu entschlossen hat, in Röthlein zu bleiben, kündigt an: "In der Vorbereitung werde ich Gas geben. Und zwar gehörig." Dem TSV fehlte in der ersten Saisonhälfte freilich noch viel mehr als "nur" der richtige Biss, zum Beispiel der Erfolg im Abschluss. Pech? Fußballerische Defizite? Abteilungsleiter Holger Gessner vermutet: "Die Gegner haben sich mittlerweile auf uns eingestellt." Vor allem auf das Offensiv-Trio Ludwig/Hugo/Baake, das zuweilen schwächelte. Auch eine Folge des Alterungsprozesses, der den TSV zukünftig beschäftigen dürfte (Keller ist schon 39, Baake 37). Dennoch: Mit viel Teamwork hat der TSV die Tücken des bekanntermaßen schwierigen zweiten Jahres nach dem Aufstieg bisher gemeistert; zu Rundenbeginn blieben die Schützlinge von Markus Schmitt (Gessner: "Er hat die Truppe perfekt im Griff") gar acht Mal in Serie unbesiegt. Der Defensive Braun überzeugte durch Fleiß und Effektivität (vier Saisontreffer) und ist nicht nur für Gessner der Aufsteiger der ersten Halbserie. Personell könnte der Röthleiner Kader noch eine prominente Auffrischung erfahren. Der Ex-Nullfünfer Martin Schneider, der im Herbst oft mit trainierte, hält sich einen Wechsel vom TSV Gerbrunn zu Schwager Schmitt offen. Auch Schönlein und Tütüncü sollen im Frühjahr wieder zum Kader stoßen. Torschützen: Ludwig 9, - Hugo 8, - Baake, Braun je 4, - Hamzic 2, - Peks, Neundörfer, Krug, Hümmer je 1. Zuschauerschnitt: 196. |
- Vorbereitungsprogramm - Trainingsbeginn: 23. Januar. Trainingslager: 31. Januar bis 2. Februar in Bischofsheim (Rhön). Testspiele: 1. Februar (1430 Uhr) gegen TSV Aubstadt (in Bischofsheim), - 9. Februar (1415 Uhr) beim TSV Gochsheim, - 15. Februar (1415 Uhr) beim TSV Grafen- rheinfeld, - 23. Februar (1415 Uhr) beim TV Jahn Schweinfurt, - 26. Februar (19 Uhr) beim TSV Bergrheinfeld. |
08.12.2002 |
BEZIRKSOBERLIGA |
TSV Röthlein - Kickers Würzburg 2:3 (1:1)![]() TSV Röthlein: Seis - Keller (67. Gebauer) - Calhoun, Wegner (46. Hümmer) - Krug, Braun, S. Rückert, Peks - Ludwig - Hugo, Baake. Tore: 1:0 Ludwig (6.), 1:1 Nasidis (16.), 1:2 Vogel (51.), 1:3 Heckmann (66.), 2:3 Hümmer (89.). Schiedsrichter: Göth (Westerngrund). Zuschauer: 130. |
01.09.2002 |
BEZIRKSOBERLIGA - TSV Röthlein fühlt sich beim 2:2 gegen Knetzgau zu früh als Sieger |
TSV Röthlein - TSV Knetzgau 2:2 (2:0)![]() TSV Röthlein: Seis - Keller - Wegner, Calhoun - Krug (73. Meyer), Braun, Peks, A. Rückert (60. Hümmer) - Ludwig - Hugo (86. Hümpfer), Baake. Tore: 1:0 Baake (31.), 2:0 Hugo (42.), 2:1, 2:2 Seifert (88./Foulelfmeter, 90.). Gelb-rote Karte: Ludwig (86./Meckern/Röthlein). Schiedsrichter: M. Windsberger (Reichenberg). Zuschauer: 230. |
30.08.2002 |
BEZIRKSOBERLIGA - Thomas Ludwig spielt beim TSV Röthlein die klassische Nummer zehn |
![]() |
18.08.2002 |
BEZIRKSOBERLIGA - Klaus Baake erhält Ehrung |
![]() Das Bild zeigt von links: Jubilar Klaus Baake, Stadionsprecherin Diana Seis, Abteilungsleiter Holger Gessner |